Ayarkhaan – Schamanische Maultrommeln (Jakutien)
Termin: 18. April, Thomaskirche, Opphoferstraße 60

Das Ensemble wurde im Jahr 2002 von Albina Degtyareva gegründet um die uralte schamanische Khomus-Tradition in Jakutien wieder zu beleben. Diese Region, die größte Sibiriens liegt in der Republik Sakha in der Nähe des Polarkreises.
Das Ensemble spielt die Maultrommel Khomus, die einen überwältigenden, rhythmischen, wuchtig pulsierenden Klang produziert, der bis in tiefste Tonlagen reicht. Funkelnde Obertonmelodien und magische Beschwörungsgesänge erklingen, die die Stimmen von Vögeln und Pferden, von Bäumen, Geistern und Stürmen lebendig werden lassen.
Das Gebiet um den Baikalsee gilt als die Urheimat der Maultrommel, die mit über 3000 Jahren einer der ältesten Klangkörper der Menschheit ist. In Sibirien wird die Khomus als das weibliche Gegenstück der Schamanentrommel betrachtet und von weiblichen Schamanen zum Wahrsagen oder Herbeirufen der Geister benutzt.
Die Gründerin des Ensembles, Albina Degtyareva kommt aus einem kleinen Dorf in der Nähe der Hauptstadt Jakutsk und ist bekannt für ungewöhnliche Improvisationen mit Nasen-, Rachen- und Gaumengesängen, die durch die Maultrommel hindurch gesungen werden. Sie arbeitet am Jakutsk Music College und forscht dort über Geschichte, Repertoire und Spieltechniken der Khomus.
Khomus, Gesang :Albina Degtyareva, Varvara Stepanova, Alisa Savvinova